Inszenierung als Freilichtspiel
Zeit für eine erneute Vorführung
Um die Tradition vom Gedenken an die Mosnanger Pestopfer fortzuführen, wird die Planung einer weiteren Inszenierung des historischen Schauspiels angegangen. Nachdem die Corona-Pandemie die bisherigen Vorhaben vom Männerchor Mosnang und dem Verkehrsverein Mosnang durchkreuzt hatte, wurden mit Kultur Mosnang und der Bühne Thurtal neue Organisatoren gefunden. Erstmals wird das Stück als Freilichtspiel inszeniert, und das Dorf Mosnang wird ein unvergessliches Theaterspektakel erleben.
«Ein altes Spiel von Liebe und Tod – um euch zu erinnern, was einst uns geschah.»


Inhalt:
«Der Schwarze Tod»
Das Stück handelt von der Not der Pestkranken in Mosnang und der nahen Umgebung. Die Seuche löste grosses Leid aus, die Mosnanger lebten isoliert, niemand wollte zu ihnen und ausserhalb des Dorfes waren sie unerwünscht. Im Fokus der Handlung stehen die Schicksale einzelner Zeitzeugen, dem letzten Pestüberlebenden aus dem Weiler Halden, einem Bauernmädchen sowie dem Pfarrer, der im Angesicht dieses grossen Elends droht zu verzweifeln. Die Originalfassung des Theaters wird für die Freilicht-Inszenierung überarbeitet, die Sprache den heutigen Anforderungen angepasst.
Die Kulisse mitten im Dorf
Spielort
Passender könnte die Kulisse nicht sein, mitten im Dorf direkt vor der Kirche von Mosnang mit dem altehrwürdigen Tuffstein-Turm, und im Hintergrund der Friedhof. Kein Bühnenbauer könnte ein schöneres Kunstwerk schaffen.
Catering
In der Festwirtschaft nebenan bietet die bekannte Gastgeberin Ruth Breitenmoser die Gelegenheit, vor dem Theater ein Menu zu geniessen. Ein Besuch lohnt sich auch ohne Abendessen, für einen Apéro vor der Aufführung, eine Zwischenverpflegung in der Pause oder nach der Aufführung, um den Anlass gebührend ausklingen zu lassen.
Spieldaten
Nachholdaten:
Montag, 10. Juli, 20.00 Uhr
Montag, 17. Juli, 20.00 Uhr
Montag, 24. Juli, 20.00 Uhr
Montag, 31. Juli, 20.00 Uhr
Montag, 7. August, 20.00 Uhr
Montag, 14. August, 20.00 Uhr
Zusatzdaten:
Samstag, 29. Juli, 20.00 Uhr
Sonntag, 6. August, 17.00 Uhr
Mittwoch, 9. August, 20.00 Uhr